Lehrgangsnummer: E 01/23
Ort: ETV Bronshalle, Graf-Ulrich-Straße 2, Emden
Termin(e) des Lehrgangs: 25.03.2023
Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
Lerneinheiten: 5
Lizenzstufe: 1
Anerkennung: ÜL-C, Breitensport, Trainer-C, Fitness & Gesundheit
Beschreibung:
Lange wurden Faszien (das Körper umhüllende Gewebe aus Zellen, Kollagenfasern und Wasser) keine bedeutende Aufmerksamkeit geschenkt. Bewegung ist grundlegend das Lebenselixier der faszialen Strukturen.
„Wer sich nicht bewegt, verklebt“
In dieser Fortbildung werden in einem theoretischen Teil der Aufbau, die Funktion und die Aufgabenbereiche der Faszien vermittelt.
Im praktischen Teil werden Übungen ohne und mit Hilfsmitteln vorgestellt.
Um die vier Prinzipien der Faszien zu trainieren, werden mehrere Konzepte miteinander verbunden:
- Spezielle Dehnübungen verbessern die Zusammenarbeit zwischen Muskeln und dem Fasziengewebe
- Spezielle federnde Bewegungsabläufe erhöhen die elastische Speicherkapazität
- Das Training mit Geräten, z.B. der Faszienrolle, belebt und regeneriert das Gewebe durch Flüssigkeitsaustausch
- Wahrnehmungsübungen – Konzentration auf kleine Bewegungen, feine Änderungen der Lage oder der Richtung – spüren und genießen
Denn, ein gut funktionierendes Fasziennetzwerk erhöht die Lebensqualität im Alltag, hält Körper und Geist gesund, gibt Bewegungsfreiheit und macht Spaß und gute Laune!
Aufgrund der vielen Anmeldungen wird darum gebeten, wenn möglich, eine eigene Faszienrolle mitzubringen.
Teilnehmergebuehr für NTB-Mitglieder: 10 € (Nichtmitglieder zahlen den doppelten Preis)
Referent_in: Angela Windeler, TSG Seckenhausen
Inhaltliche Fragen an: Angela Windeler, Email: angela.windeler@arcor.de
Lehrgangsleitung: Rainer Spiewack
Turnkreis: Emden
Anmeldeschluss: 02.03.2023